Über uns
Das Kunsthandwerk von Emma Staufenberg Art erinnert an Geschichte, Märchen und Zauber.
Joachim Schöne vom Kunsthaus Schöne in Andernach hat Emma Staufenberg Art interviewt:
Emma Staufenberg Art steht für ein spezielles Kunsthandwerk: Ein goldener Gargoyle, ein funkelnder Silberzwerg, ein kupferner König - Was ist der Anspruch?
ESA: Für uns ist es wichtig, Gefühle und Erinnerungen aufzunehmen und in der Gestaltung umzusetzen. Wir haben den Anspruch, dass unsere Exponate erfreuen und erinnern. Jedes Einzelstück ist liebevoll von Hand gestaltet. Einige unserer Exponate sind spezielle Unikate, und wenn ein Mensch deren subtile Aussage versteht und auch darüber lachen kann, ist unser Anspruch erfüllt.
Wie kamt Ihr auf diese Idee? Was ist die Aussage?
ESA: Über einen Umweg. Wir arbeiteten an einem Projekt anläßlich 500 Jahre Reformation und befassten uns mit Martin Luther, der für Religionsfreiheit steht. Wir sammelten interessante Informationen zu Zeitgenossen Luthers: Phillip dem Großmütigen von Hessen und Friedrich dem Weisen von Sachsen. Wir fuhren nach Marburg, der ersten und ältesten protestantischen Universität der Welt, wir fuhren auf die schöne Wartburg, auf der Luther als „Junker Jörg“ die Bibel übersetzte, wir fuhren nach Wittenberg und folgten weiteren Spuren.
Doch das Projekt hatte keine Chance mehr, schliesslich sollten die Feierlichkeiten nicht auf der Wartburg oder in Wittenberg stattfinden, was angemessen gewesen wäre, sondern im Pazifik auf den Catham Islands. Weit weg von Deutschland, Luthers Heimat.
Daraufhin beschlossen wir, kleine Büsten von Martin Luther, Johannes Gutenberg und einigen weiteren Persönlichkeiten zu vergolden oder zu verkupfern. Das Kunstprojekt bekam einen Namen: „Erinnerungen an eine untergehende Kultur“.
Hat das einen besonderen Hintergrund?
ESA: Wir lieben Geschichte, Poesie, Musik, Literatur und Märchen - und natürlich die kleinen Besonderheiten an unseren Exponaten. Wir haben Freude an Symbolik. Den Gargoyle von Notre Dame haben wir detailgetreu nachmodelliert, das Original sitzt hoch oben auf der Kathedrale in Paris und verspricht, vor bösen Geistern zu schützen.
Vielen Dank für dieses Gespräch!